FAQ WinCan VX Einstellungen Live – Video
Bereich Live – Video

In diesem Bereich kann die Videosignalquelle ausgewählt und aktiviert werden.
Die Option blendet beim Öffnen eines Projekts automatisch das über die Signalquelle (TV-Kamera) gelieferte Videobild ein, OHNE dabei die Aufnahme zu starten. Ist die Kamera nicht eingeschaltet bleibt der Bildbereich schwarz; es fließt also kein Signal durch.
(1) Hier werden die im oder an den PC angeschlossenen Videosignalquellen ausgewählt, mit denen das von der Kamera kommende Videosignal für WinCan VX codiert wird. Dies können folgende Geräte sein. Eine in den PC eingebaute Vitec-Karte, das WinCan MobileCap oder ein WDM-Gerät sein.

(2) Die Schaltfläche Geräteeinstellungen öffnet ein weiteres Einstellungsfenster (Video-Setup), welches speziell für das unter (1) ausgewählte Videosignalgerät Einstellungen zulässt.
(3) Die Schaltfläche Einstellungen zurücksetzen setzt alle Geräteeinstellungen zurück.
(4) Die Schaltfläche Standard-Videoplayer auswählen öffnet das Videoplayer Einstellungsfenster:

Ein Klick auf den Auswahlpfeil öffnet das PullDown-Menü aus dem dann eine entsprechende Auswahl getroffen werden kann.
Wird nichts definiert, wird der Systemvideoplayer übernommen.
Mit einem Klick auf den Befehl Datei kann der Expertenmodus eingeschaltet werden, welcher ausführliche Einstellungen zulässt:

(5) Die Schaltfläche OCR konfigurieren öffnet die OCR Kalibrierung:

OCR ist ein Begriff aus der Informationstechnik und bezeichnet die automatisierte Texterkennung innerhalb von Bildern. Mit dem Schalter kann man die automatisierte Texterkennung innerhalb von Bildern aktivieren.
(6) Ist dieser Schalter gesetzt, pausiert die Videoaufnahme während der Erfassung von Beobachtungen. Der Beobachtungstext wird vor der tatsächlichen Übernahme kurz eingeblendet.
(7) Ist dieser Schalter gesetzt, pausiert die Videoaufnahme während der 2-Punkt Lasermessung.
(8) Ist dieser Schalter in Kombination mit Schalter 12 gesetzt, wird nach der Erfassung der Startbeobachtung keine Meldung für die Videoaufnahme zum Starten ausgegeben.
(9) Ist dieser Schalter gesetzt, wird, wenn das Video pausiert und die Kamera bewegt wird, eine Warnmeldung ausgegeben.
(10) Ist dieser Schalter in Kombination mit Schalter 12 gesetzt, wird nach der Erfassung der Endbeobachtung keine Meldung für die Videoaufnahme zum Beenden ausgegeben.
(11) Ist dieser Schalter gesetzt wird der Beobachtungstext bevor die Beobachtung gespeichert wird im Hintergrund in das Videobild eingeblendet.
(12) Ist dieser Schalter gesetzt werden Meldungen zum Starten und Beenden der Videoaufnahme beim Erfassen von Start- und Endbeobachtungen ausgegeben.
(13) Wenn von CleverScan Beobachtungen hinzugefügt oder aktualisiert werden, werden Fotos von Start- und Endbeobachtungen automatisch importiert.
(14) Zeitangabe in Sekunden, bevor bei eingeschalteter Automatischer Videosteuerung (12) die Aufnahme automatisch beendet wird.